DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Als Technical Writer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Pflege von Anwenderdokumentationen für externe Zielgruppen wie Endbenutzer sowie für interne Teams wie Service- und Supportmitarbeiter
- Sie recherchieren Informationen und übernehmen eine Schnittstellenfunktion zu den verschiedenen Stakeholdern aus den Bereichen Entwicklung, Produktmanagement, Service u.a.
- Sie agieren als zentrale Ansprechperson für interne Fachabteilungen sowie externe Dienstleister und kommunizieren dabei souverän auf Deutsch und Englisch
- Sie übernehmen das Übersetzungsmanagement und betreuen Übersetzungsbüros fachlich, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten
- Sie entwickeln und implementieren Dokumentationsstandards und -prozesse, um eine konsistente und qualitativ hochwertige Dokumentation sicherzustellen
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im technischen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Dokumentation und eine starke Software-Affinität
- Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumente mit professionellen Redaktionstools bzw. Redaktionssystemen (z. B. TIM o.Ä.)
- Erfahrung in der methodischen Arbeit und nach anerkannten Verfahren wie Funktionsdesign®
- Kenntnisse in der Modularisierung, topic-orientiertem Schreiben, Metadatenklassifizierung und der Wiederverwendung von Textinhalten
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Grafik-Tools (z. B. Adobe Illustrator, Photoshop o.Ä.), MadCap Flare und MS Office
- Gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich darzustellen
- Flexibilität, Teamfähigkeit und eine hohes Engagement
- Sie bringen Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache mit. Dabei setzen wir mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau nach dem Europäischen Gemeinsamen Referenzrahmen (GER) voraus
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.