DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Unterstützung bei aktuellen Einkaufs- sowie Sourcing-Themen
- Monitoring und Betreuung der Wertanalyseaktivitäten, der Einkaufsaktivitäten sowie von Standorteinkaufsdaten
- Erstellung von Planungsdaten (z.B. Jahresplanung, Materialgruppenmanagement, Bedarfsprognosen)
- Erstellung von Abfragen zur Unterstützung im Einkauf (z.B. Bereitstellung von Intranetabfragen, Ausbau der bestehenden Einkaufsdatenbank) sowie Optimierung des vorhandenen Reportingtools und Entwicklung eines monatlichen Einkaufsreports
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau bzw. vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute IT-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Access, SQL, SAP)
- Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Zielorientiertes, eigenständiges, zuverlässiges und pflichtbewusstes Arbeiten
- Sehr hohe Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.