DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Planungsprozesses für die Mittelfristplanung des Konzerns
- Systemadministration sowie kontinuierliche Verbesserung des integrierten Planungs- und Reportingsystems IBM COGNOS Analytics (TM1)
- Koordinierung, Steuerung und Weiterentwicklung der konzern-weiten Controllingprozesse und -systeme
- Übernahme einer aktiven Rolle bei der Definition von Prozessen und der Einführung einer integrierten IT-Architektur (ERP / CRM, BI-Systeme für Planung, Reporting, Analyse und Steuerung)
- Erarbeitung diverser betriebswirtschaftlicher Analysen und Sonderauswertungen, u.a. für den CFO
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes, betriebswirtschaftliches Studium (gerne Wirtschaftsinformatik oder Wirtschafsmathematik)
- Erste Berufserfahrung im Controlling oder einer vergleichbaren Position
- Kenntnisse in operativen Controlling-Themen (Budgetierung, Forecasting, Reporting etc.)
- Hohe IT-Affinität, sicherer Umgang mit MS-Office Produkten sowie Erfahrungen mit gängigen BI-Tools (bspw. Power BI)
- Erfahrung mit IBM COGNOS Analytics (TM1) und SAP S4/HANA wünschenswert
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
- Strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie eine hohe Zahlenaffinität und Sorgfalt
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.